Cloud-Server beherrschen – ohne Kopfschmerzen

Seit 2019 zeigen wir Fachleuten, wie man Cloud-Infrastruktur richtig anpackt. Keine theoretischen Konzepte, sondern echte Szenarien aus dem Alltag. Unser nächster Kurs startet im September 2025.

Kursprogramm ansehen
Professionelle Cloud-Server-Verwaltung in der Praxis

Wie wir hierher gekommen sind

2019

Der Anfang in einer Garage

Drei Kollegen, frustriert von unpraktischen Kursen, beschlossen: Es muss anders gehen. Wir starteten mit Laptop-Meetups und 8 Teilnehmern in einem Münchner Hinterhof.

2021

Erste eigene Räume

Nach über 40 Durchläufen in Cafés und Coworking-Spaces zogen wir in Affing ein. Endlich konnten wir unsere Server-Racks dauerhaft aufbauen und realitätsnahe Labs anbieten.

2023

Partnerschaften mit echten Firmen

Statt Fake-Projekte entwickelten wir Kooperationen mit mittelständischen Unternehmen. Unsere Teilnehmer arbeiten seitdem an realen Migrations-Aufgaben und Sicherheitsaudits.

2025

Jetzt und in Zukunft

Über 280 Absolventen später haben wir verstanden: Gute Weiterbildung braucht Zeit und echte Probleme. Deshalb bauen wir unser Lab weiter aus und experimentieren mit hybriden Formaten.

So arbeiten wir

Nach sechs Jahren haben wir gelernt, was funktioniert. Spoiler: Es sind nicht die PowerPoint-Folien.

Hands-On von Tag eins

Am ersten Tag konfigurieren Sie bereits Load Balancer. Theorie kommt nebenher – wenn Sie gerade etwas kaputt gemacht haben und wissen wollen, warum.

Fehler sind Lernchancen

Wir simulieren Produktionsausfälle, Sicherheitslücken und Budgetprobleme. In unserer Sandbox dürfen Sie ruhig Dinge zerstören – genau dafür ist sie da.

Kleine Gruppen, echte Betreuung

Maximal 12 Leute pro Kurs. Jeder bekommt Zugang zu unserer Cloud-Umgebung und direkten Support via Chat – auch zwischen den Terminen.

Realistische Projekte

Sie migrieren eine bestehende App in die Cloud, richten Monitoring ein und schreiben Dokumentation. Alles Aufgaben, die Sie morgen im Job brauchen könnten.

Wer hat's schon durchgezogen?

Praktische Server-Administration im Schulungsraum
Moderne Cloud-Infrastruktur Setup
Porträt von Teilnehmer

Ludger Freytag

Systemadministrator, Automobilindustrie

Hat nach 15 Jahren On-Premise den Sprung in die Cloud gewagt. Brauchte drei Monate, bis er sich sicher fühlte – aber jetzt managt er Kubernetes-Cluster für Produktionsumgebungen.

Porträt von Teilnehmerin

Inka Mehlhorn

DevOps-Ingenieurin, E-Commerce

Kam aus der Webentwicklung ohne Infrastruktur-Hintergrund. Musste sich durch viele Debugging-Sessions kämpfen, hat aber jetzt ihre eigene CI/CD-Pipeline am Laufen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser Herbstkurs 2025 startet am 15. September. Bis dahin können Sie sich anschauen, was wir genau vermitteln – oder direkt Kontakt aufnehmen, falls Sie Fragen haben.